- innere Differentialgeometrie
- внутренняя дифференциальная геометрия
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Innere Schwarzschild-Lösung — Die Schwarzschild Metrik bezeichnet, speziell im Rahmen der allgemeinen Relativitätstheorie eine Lösung der einsteinschen Feldgleichungen. Die äußere Schwarzschild Lösung ist die Vakuumlösung der Feldgleichungen für den sphärisch symmetrischen… … Deutsch Wikipedia
Innere Schwarzschildsche Lösung — Die Schwarzschild Metrik bezeichnet, speziell im Rahmen der allgemeinen Relativitätstheorie eine Lösung der einsteinschen Feldgleichungen. Die äußere Schwarzschild Lösung ist die Vakuumlösung der Feldgleichungen für den sphärisch symmetrischen… … Deutsch Wikipedia
2-Mannigfaltigkeit — Als Fläche bezeichnet man in den mathematischen Teilgebieten der Differentialgeometrie und Topologie eine 2 dimensionale Mannigfaltigkeit. Beispiele im 3 dimensionalen Raum gewinnt man, wenn man die Oberflächen von Vollkörpern betrachtet.… … Deutsch Wikipedia
Kreis (Geometrie) — Leonardo da Vincis: Der vitruvianische Mensch Der Mensch im Mittelpunkt eines Kreises und eines Quadrates. Der Nabel des Menschen ist der Mittelpunkt des Kreises. Der Begriff Kreis gehört zu den wichtigsten Begriffen der euklidischen Geometrie.… … Deutsch Wikipedia
Differentialform — Der Begriff Differentialform (oft auch alternierende Differentialform genannt) geht auf den Mathematiker Élie Joseph Cartan zurück. Differentialformen sind ein grundlegendes Konzept der Differentialgeometrie. Sie dienen insbesondere der… … Deutsch Wikipedia
Zweite Fundamentalform — Die zweite Fundamentalform ist in der Mathematik eine Funktion aus der Differentialgeometrie. Definiert wurde die zweite Fundamentalform zunächst in der Theorie der Flächen im dreidimensionalen Raum, einem Teilgebiet der klassischen… … Deutsch Wikipedia
Integralsatz von Stokes — Der Satz von Stokes oder Stokes scher Integralsatz (nach Sir George Gabriel Stokes), häufig auch allgemeiner Satz von Stokes genannt, ist ein Ergebnis aus der Differentialgeometrie. In seiner allgemeinsten Form handelt es sich um einen sehr… … Deutsch Wikipedia
Kovariante Ableitung — Die kovariante Ableitung ist ein verallgemeinerter Ableitungsbegriff in nahezu beliebigen Räumen, genauer gesagt in differenzierbaren Mannigfaltigkeiten. Die kovariante Ableitung bedarf zu ihrer Definition einer zusätzlichen, räumlich… … Deutsch Wikipedia
Oval (Geometrie) — Oval mit einer Symmetrieachse Der Begriff Oval (lat. ovum = Ei) bezeichnet eine ebene rundliche konvexe Figur, die im weitesten Sinne dem Profil eines Vogeleis ähnelt. Sie umfasst Kreise und Ellipsen als Spezialfälle, wobei ein beliebiges Oval im … Deutsch Wikipedia
Stokesscher Integralsatz — Der Satz von Stokes oder Stokes scher Integralsatz (nach Sir George Gabriel Stokes), häufig auch allgemeiner Satz von Stokes genannt, ist ein Ergebnis aus der Differentialgeometrie. In seiner allgemeinsten Form handelt es sich um einen sehr… … Deutsch Wikipedia
Stokessches Theorem — Der Satz von Stokes oder Stokes scher Integralsatz (nach Sir George Gabriel Stokes), häufig auch allgemeiner Satz von Stokes genannt, ist ein Ergebnis aus der Differentialgeometrie. In seiner allgemeinsten Form handelt es sich um einen sehr… … Deutsch Wikipedia